Unternehmensprofil

Biomedpark Medien GmbH
biomedpark Medien steht für Wissens- und Informationsvermittlung in der modernen Medizin. Unsere hochwertigen Fachmagazine und Newsletter stellen komplexe medizinisch-wissenschaftliche Zusammenhänge fundiert und ansprechend dar.
Unsere medizinisch-wissenschaftlichen IT-Lösungen ermöglichen ein modernes Qualitätsmanagement für Diagnostik und Therapie bei chronisch kranken Patienten.
biomedpark Medien hat seine Expertise besonders innerhalb der Kinderheilkunde, da der Firmengründer als langjähriger Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sich auf die Betreuung von chronisch kranken Kindern spezialisiert hat.
Branche
- IT/ Software & -entwicklung
- Life Science
Firmensitz
Schneidmühlstr. 2169115 Heidelberg
Deutschland
Spots
VZP Nummer
VZP0175
Gründungsjahr
2002
Mitarbeiter
2
Rechtsform
GmbH
Zielbranche
Pharma & Gesundheit
Produkte
IT-Lösungen in der Kinderheilkunde
Geschäftsmodell
Service Sales (inkl. SaaS), License Sales
Unternehmensphase
Growth Stage (Marktdurchdringung, Vertriebsaufbau)
Finanzierungsphase
Later Stage VC-Finanzierung (Serie C und D)
Partner
Merck KgA Darmstadt: Aufbau einer der modernsten internationalen Datenbank innerhalb der Kinderheilkunde für das Qualitätsmanagement bei der Wachstumshormontherapie ( in über 50 Staaten präsent)
Europa Apotheek Venlo: Etablierung eines innovativen Versorgungsmodells für Patienten unter Wachstumshormontherapie zur Überprüfung der Therapieadhärenz seit über 3 Jahren.
Europa Apotheek Venlo: Etablierung eines innovativen Versorgungsmodells für Patienten unter Wachstumshormontherapie zur Überprüfung der Therapieadhärenz seit über 3 Jahren.
Kunden
• Merck KgA Darmstadt
• Ferrring Arzneimittel GmbH, Kiel
• Novonordisk GmbH Mainz
• Ipsen Pharma GmbH, Ettlingen
• Universitäts-Kinderklinik Kiel und Lübeck
• Universitäts-Kinderklinik Homburg/Saar
• Universitäts-Kinderklinik Freiburg
• Kinderklinik Villingen-Schwenningen
• Kinderklinik Schwarzach, Österreich
• Ferrring Arzneimittel GmbH, Kiel
• Novonordisk GmbH Mainz
• Ipsen Pharma GmbH, Ettlingen
• Universitäts-Kinderklinik Kiel und Lübeck
• Universitäts-Kinderklinik Homburg/Saar
• Universitäts-Kinderklinik Freiburg
• Kinderklinik Villingen-Schwenningen
• Kinderklinik Schwarzach, Österreich
USP
Qualtätsmanagement innovativer Arzneimitteltherapie (QualiAT) in der Kinderheilkunde: QualiAT wird durch ein IT-System – PAEDLOGIC- gesteuert, eine wartungsfreie, systemunabhängige und erweiterbare Netzwerksoftware, die von den medizinischen Fachzentren für ihre chronisch kranken Patienten betrieben werden kann. Über PEDLOGIC können andere Akteure des Gesundheitssystems, wie Patienten oder Apotheken aktiv eingebunden werden.
Zusätzlich hat biomedpark dazu auch eine elektronisches Notfall- und Therapietagebuch für Patienten entwickelt – medooozin -, das sowohl online als auch als App über das Smartphone der Patienten betrieben werden kann.
Bislang auf diesem Segment zur elektronischen Überprüfung der Therapieadhärenz kein Konkurrenz System auf dem Markt.
Zusätzlich hat biomedpark dazu auch eine elektronisches Notfall- und Therapietagebuch für Patienten entwickelt – medooozin -, das sowohl online als auch als App über das Smartphone der Patienten betrieben werden kann.
Bislang auf diesem Segment zur elektronischen Überprüfung der Therapieadhärenz kein Konkurrenz System auf dem Markt.
Kundenfokus
B2B (Business to Business)
Geografischer Fokus
Deutschland, Österreich und Schweiz
Großbritannien, Frankreich
Großbritannien, Frankreich
Vision/Philosophie
Etablierung eines modernen Qualitätsnetzwerk zur Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendliche